Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Hildesheim am 11. September 2025

In Hildesheim gilt jetzt die Mietpreisbremse

„Hohe Energiekosten? Das spar‘ ich mir“. Mit diesem aktuellen Thema begann die Mitgliederversammlung des Mietervereins. Nach den fachkundigen Ausführungen und der Vorstellung des „Stromspar-Check Hildesheim“ durch die Herren Behrens und Wuttke vom Caritasverband, ehrte der erste Vorsitzende Franz Berg die langjährigen Mitglieder Norbert Christophersen für die 50-jährige Mitgliedschaft sowie Rudolf Mohrhoff, Simone Druschba, Elke Scherbath, Heide-Carmen Zaremba, Renate Herzog-Meyer und Torsten Uhlig für die 25-jährige Mitgliedschaft. Im Anschluss berichtet der Geschäftsführer Volker Spieth über die aktuelle Situation des Vereins. Angesichts der allgemeinen Krisenlage ist der Beratungs- bzw. Unterstützungsbedarf nach wie vor sehr hoch. Dabei geht es insbesondere um Nebenkostenabrechnungen und Mieterhöhungen. Amtlich festgestellt ist jetzt: es gibt in der Stadt Hildesheim wieder Wohnungsnot. Damit gilt in Hildesheim die niedersächsische Mieterschutzverordnung mit mehr Mieterschutz und der Mietpreisbremse. „Als Mieterverein haben wir lange darauf gedrängt“, betont Spieth. Danach erläuterte der Kassierer Dr. Burkhard Pöschel den Finanzbericht. Zu Beanstandungen gab es keinen Anlass, so dass die Versammlung dem Vorstand bei wenigen Enthaltungen die Entlastung aussprechen konnte. Neuwahlen standen nicht auf der Tagesordnung. Die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags um jährlich 4€ wurde einstimmig beschlossen. Abschließend informierte Verbandsjustiziar Jürgen Starbatty über die aktuelle wohnungspolitische Lage auf Landes- und Bundesebene.


Der Vorsitzende Franz Berg inmitten der Jubilare.