Persönliche Beratung mit Termin Bitte hier klicken
Direkt zum Inhalt
Mieterverein Hildesheim
  • Start
  • Wir über uns
    • 100 Jahre Mieterverein
    • Der Mieterverein in der NS-Zeit
  • Mitglied werden
    • Satzung
  • Presse/ Info
    • 2025
      • Bringt die neue Grundsteuer für viele Mieter in Hildesheim bald eine böse Überraschung?
      • Hildesheimer wehrt sich dagegen, wie Vermieter Nebenkosten abrechnet – und Kaution einfach einbehält
      • Die Mietpreisbremse gilt – was Mieter in Hildesheim jetzt konkret zur Neuregelung wissen müssen
      • Mieten in Hildesheim – aber mit Möbeln? Darauf muss man bei den Angeboten achten
      • Wer Leerstand in Wohnraum umwandelt, kann in Hildesheim Geld von der Stadt bekommen – doch das will kaum jemand haben
      • Hildesheimer Familie ist seit einem Jahr auf Wohnungssuche: Aus welchen Gründen dürfen Vermieter Bewerber ablehnen – und aus welchen nicht?
      • In Hildesheim gilt seit 1. Januar die Mietpreisbremse – auch Leerstand von Wohnraum kann verfolgt werden
    • 2024
      • Bald mehr als 1000 Plätze für Studierende
      • In Hildesheim gilt jetzt die Mietpreisbremse – was das für Mieter im Einzelnen bedeutet
      • Mehr Wohnungen zu bezahlbaren Mietpreisen: Vor allem zwei Lösungen sind in Hildesheim im Gespräch
      • Sarstedter Familie wird wegen Eigenbedarfs gekündigt, dann steht das Haus jahrelang leer: Welche Rechte haben Mieter?
      • Gesetzesänderung für TV-Gebühren – darauf müssen Hildesheimer Mieter achten
      • Unser Vorstand 2024
      • Schimmel, Randale und unattraktive Lage
    • 2023
      • „Geht an der Realität vorbei“: Stadt Hildesheim kritisiert NBank-Analyse zum Wohnungsmarkt – andere sehen sich bestätigt
      • Bericht über die Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Hildesheim am 7. November 2023
      • Berechnung der Grundsteuer
      • Mieter müssen warten
      • Das sagen die größten Vermieter in Stadt und Kreis Hildesheim zur Zukunft des Heizens
      • Wohngeld Plus: Wartezeiten auf den Zuschuss liegen in Hildesheim derzeit bei bis zu 16 Wochen
      • Energiekosten
    • 2022
      • Mieterstrom
      • Die unterschätzte Wintergefahr
      • Gasumlage und Mehrwertsteuersenkung: Die wichtigsten Antworten für Hildesheimer Kunden
      • Vonovia verkauft tausende Wohnungen – was passiert mit Hildesheims Mietern?
      • Geringverdiener in Not: Was wird aus dem Stromspar-Check?
      • Stadt Hildesheim bittet dringend um verfügbaren Wohnraum
    • 2021
      • Persönliche Rechtsberatungen
      • Neuer Mietspiegel einsehbar
      • Wohnungen am Hildesheimer Hansering: Nach dem Ausverkauf steigen die Mieten
      • Mietenstopp
      • Jetzt erst recht: Nach dem Mietendeckel ist vor dem Mietenstopp!
      • Gemeingut
      • Investor bietet Wohnungen an: Ausverkauf am Hildesheimer Hansering hat begonnen
      • Wer trägt die höheren Heizkosten?
      • Leerstehende Wohnhäuser
    • 2020
      • Mieten in Hildesheim immer teurer
      • Mieterverein für Mieterstrom:
      • Auch im ersten Halbjahr 2020 sind die Mieten gestiegen
      • Ich sehe eine Wohnungsnot für bestimmte Mietergruppen
      • Corona-Krise: Die ersten Mieter können nicht mehr zahlen
      • Mieterschutz in Zeiten von Corona
      • Bringt Wohngeld Entspannung auf dem Wohnungsmarkt?
      • Widerstand gegen „Hohnsenhöfe“: Mieter wollen höhere Umzugshilfen
    • 2019
      • HAZ-Forum zum Wasserkamp: Engagierter Streit um großes Baugebiet
      • Jahreshauptversammlung 2019
    • 2018
      • Wo kommen die fehlenden Wohnungen her?
      • „Fünf vor zwölf“:
      • „Hier wird bezahlbarer Wohnraum vernichtet“
    • 2017
      • Ein Mietspiegel soll zeigen, was Wohnen in Hildesheim kostet
      • „Scharfe Kritik vom Mieterverein“
      • Jahreshauptversammlung
      • Mieterverein Hildesheim betreibt historische Aufklärung in eigener Sache
      • Klagen wegen akuter Wohnungsnot:
      • Warten auf den Mietspiegel
    • 2016
      • Defizite beim sozialen Wohnungsbau?
    • 2015
      • Kosten sparen und Umwelt schonen
      • Jahreshauptversammlung 2015
      • „Wir brauchen diese Wohnungen“
      • BWV kauft 275 Wohnungen und investiert neun Millionen Euro
      • Falsches Lüften oder doch eher Baumängel?
      • Bremse gut, aber Nebenkosten zu hoch
    • 2014
      • Erst die Mieter, jetzt die Eigentümer: Unmut über Fahrenheit-Verwalter
      • Jetzt haben auch die Eigentümer genug
      • Mietexplosion in Marienburg
      • Schöne neue Wohnwelten – für viele nicht bezahlbar
      • Streitfall Schimmelbefall
      • Maklergebühren nicht übertragbar
    • 2013 – 2010
      • 100 Jahre Mieterverein Hildesheim /Klare Forderungen an die neue Regierung
      • „Studie geht am Bedarf vorbei“
      • Mieter müssen doch nicht ausziehen
      • Zum zweiten Mal vertrieben
      • Eigentümervertretung begrüßt Mietrechtsänderung – Mieterverein läuft Sturm
      • Mietmarkt Hildesheim – „entspannt, aber gespalten“
    • 2009 – 2007
      • Mieterverein kritisiert Landkreis
      • HAZ Interview mit Volker Spieth
      • Kaltmieten in Hildesheim steigen um elf Prozent
      • Instandhaltung ist Sache des Vermieters
      • Kritik an Verkauf von Wohnungen
      • „Bedarfspass allen zeigen“
      • Neuer Hausherr für Johannishof-Mieter
      • 40 Jahre dabei: Mieterverein ehrt treue Mitglieder
      • Kein Verkauf der beiden Kreiswohnbaugesellschaften
      • Nach Silvester steigen die Energiepreise
      • BGH legt Gaspreisrebellen an die Kette
      • Mieterverein-Chef kritisiert Umstrukturierung
      • 2006 – 2004
        • Der „Obermieter“ geht nach 20 Jahren
        • Ehrung für langjährige Mitglieder im Mieterverein
        • Die Nebenkosten unter der Lupe
        • EVI weiter unter Beschuss: Verbände empfehlen Boykott
        • Blick in die Karten nicht mehr als „oberflächlich“?
        • Stabile Gaspreise gibt’s nicht umsonst
      • Gaspreise-Kritiker hoffen auf Rückenwind vom BGH
  • Service
    • CO2-Kostenaufteilung
    • Mietminderung bei Mängeln/ Smart Mieter
    • Wohngeldrechner
    • Betriebskosten-Tool
    • Heizspiegel des Landkreises Hildesheim 2022
    • Mietspiegel der Stadt Hildesheim 2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

EVI weiter unter Beschuss: Verbände empfehlen Boykott

15. Januar 200613. März 2020 andrea.reetz

Mieterverein und Haus und Grund kritisieren Hildesheimer Energieversorger

(c) 2006 Kehrwieder am Sonntag vom 15.01.2006

Permalink

Navigation in Artikeln

← Blick in die Karten nicht mehr als „oberflächlich“?
Die Nebenkosten unter der Lupe →

Mieterverein Hildesheim & Umgebung e.V.

Adresse:Scheelenstraße 2 / 31134 Hildesheim
Telefon:05121 - 33284 / Fax.: 05121 - 33626
E-Mail:info@mieterverein-hildesheim.de

Öffnungszeiten

Di 14:30 - 17:00

Do 16:00 - 18:00

Fr 10:00 - 12:30

Bankverbindung:

IBAN: DE75 2595 0130 0008 0000 95

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes
Persönliche Beratung mit Termin Bitte hier klicken
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}